Andreas Zingerle

italienischer Biathlet

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1993 20 km

Weltmeister 1990 und 1993 Staffel

* 25. November 1961 Antholz

Der Name Zingerle ist im Antholzertal in Südtirol, das nördlich aus dem Pustertal abzweigt, so häufig wie anderwärts der Name Huber oder Maier. Sportlich haben sich aber nur zwei Zingerles hervorgetan seit den siebziger Jahren, als dort der Skizweikampf Biathlon mit seiner Anlage auf 1.500 Meter Höhe zu Füßen der Rieserfernergruppe heimisch wurde. Als dort 1975 zum ersten Mal eine Weltmeisterschaft über die Bühne ging, war Andreas Zingerle ebenso wie Hans Paßler noch nicht dabei, den entscheidenden Anstoß hat der Junge vom Lande aber damals erhalten.

Er ging zu den Carabinieris, weil dort der Sport entschieden gefördert wird und kam auch früh zu Titelehren, doch auf den ganz großen Erfolg mußte er bis zu seinem 31. Lebensjahr warten. Daß er ausgerechnet im Febr. 1993 als Weltmeister heimkehren würde, das überraschte den nur 1,68 m großen und 65 kg schweren Polizisten selbst am meisten. Denn er hatte gerade erst gehei- ratet und ein Haus gebaut und darum im Training etwas kürzer getreten. Kein Zufall war es jedoch, daß es ausgerechnet im 20-km-Einzellauf klappte, denn, so Zingerle, das sei seine bessere Disziplin, für den Sprint ...